Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Was sind die Unterschiede zwischen CNC -Bearbeitung und herkömmlichen Bearbeitungsmethoden?

Branchennachrichten

Was sind die Unterschiede zwischen CNC -Bearbeitung und herkömmlichen Bearbeitungsmethoden?

Unterschiede in den Verarbeitungsmethoden und Betriebsmodi
Der größte Unterschied zwischen CNC -Bearbeitung und traditionelle Bearbeitung liegt im Betriebsmodus. Die herkömmliche Bearbeitung stützt sich hauptsächlich auf den manuellen Betrieb mechanischer Geräte, und es werden durch die Erfahrung und die Fähigkeiten des Bedieners verschiedene Schnitt-, Bildungs- und andere Prozesse abgeschlossen. Die CNC-Bearbeitung verwendet CNC-Programme, um die Bewegung von Werkzeugmaschinen zu steuern, und erkennt den Bearbeitungsvorgang durch vorprogrammierte Programme. Dieser Unterschied im Betriebsmodus hat Änderungen im Prozessfluss und in den Arbeitsgewohnheiten geführt. Die CNC -Bearbeitung reduziert die direkte manuelle Intervention in der Produktion und stützt sich mehr auf Programm- und Systemsteuerung, was nicht nur die Konsistenz der Bearbeitung verbessert, sondern auch die Bearbeitung komplexer Teile machbarer macht.

Unterschiede in der Bearbeitungsgenauigkeit und Wiederholbarkeit
In Bezug auf die Genauigkeit wird die traditionelle Bearbeitung durch die Stabilität des manuellen Betriebs und die mechanische Struktur des Geräts selbst begrenzt, und die dimensionale Genauigkeit und Form und Positionstoleranz des Werkstücks schwanken. Die CNC -Bearbeitung erreicht durch präzise Programmkontrolle, insbesondere in der Massenproduktion, eine höhere dimensionale Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Durch die hochpräzisen Führungsschienen und Servosysteme von CNC-Werkzeugmaschinen kann die winzige Verschiebung des Tools gesteuert werden, sodass der Bearbeitungsfehler jedes Werkstücks kontrolliert werden kann, was für Branchen mit hohen Präzisionsanforderungen wie Luftfahrt, Automobile und Medikamenten besonders wichtig ist.

Unterschied in der Verarbeitungseffizienz
Die Verarbeitungseffizienz ist ein wesentlicher Vorteil der CNC -Bearbeitung. Bei der herkömmlichen Bearbeitung muss der Bediener das Werkzeug ständig anpassen, die Werkstückgröße messen und die Werkzeuge ändern, während diese Prozesse durch Programmautomatisierung in der CNC -Bearbeitung abgeschlossen werden, was den Produktionszyklus stark verkürzt. Insbesondere bei der kontinuierlichen Verarbeitung mit mehreren Process können CNC-Werkzeugmaschinen mehrere Prozesse durch eine Klemmung abschließen und die Zeitverlust- und Fehlerakkumulation durch wiederholte Klemme von Werkstücken verringern. Diese automatisierte Funktion verbessert die Produktionseffizienz und macht die Bearbeitung von CNC bei der Herstellung von Massenproduktion und komplexen Teilen effizienter.

Fähigkeit, sich an die komplexe Formverarbeitung anzupassen
Herkömmliche Bearbeitung erfordert häufig spezielle Werkzeuge und einen manuellen Betrieb auf hohem Niveau, wenn komplexe gekrümmte Oberflächen und spezielle Teile ausgesetzt sind, und der Verarbeitungszyklus ist lang. Die CNC-Bearbeitung kann mit der Verarbeitung komplexer Formteile mit Hilfe der Programmsteuerung und der Multi-Achs-Verknüpfungstechnologie problemlos fertig werden. In der Schimmelpilzherstellung erreichen CNC-Werkzeugmaschinen beispielsweise ein hohes Vorausschnitt über komplexe gekrümmte Oberflächen durch dreiachsige, vierachsige oder sogar fünfachsige Verknüpfung, die nicht nur den Schimmelherstellungszyklus verkürzt, sondern auch die Arbeitsbelastung der anschließenden manuellen Finishing verringert.

Unterschiede in der Programmierung und der Prozessvorbereitung
Die herkömmliche Bearbeitung beruht mehr auf die Erfahrung von Technikern, um den Prozessrouten zu bestimmen, während die CNC -Bearbeitung vor der Bearbeitung eine detaillierte Programmier- und Prozessanalyse erfordert. Programmierer müssen angemessene Programme basierend auf den strukturellen Merkmalen der Teile, den Eigenschaften der Materialien und der Leistung der Werkzeugmaschinen erstellen. Dieser Prozess braucht in der frühen Vorbereitung viel Zeit, kann aber einen großartigen Effizienzvorteil in der Massenproduktion haben. Darüber hinaus erfordert die CNC -Bearbeitung die Möglichkeit, CAD/CAM -Software anzuwenden, was die technischen Anforderungen für die Prozessvorbereitung weiter verbessert.

Unterschiede in den Bedürfnissen der Bedienerkenntnisse
Die herkömmliche Bearbeitung beruht auf den manuellen Fähigkeiten und Erfahrung des Bedieners, während die CNC -Bearbeitung neue Anforderungen für die Betreiber vorlegt und sie dazu verpflichtet, Kenntnisse wie CNC -Programmierungen, Debugging und Fehleranalyse zu beherrschen. Diese Änderung der Fähigkeitsstruktur bedeutet, dass Unternehmen mehr Schulungskosten in das Personalschulungen investieren und den Arbeitsinhalt der Verarbeitung von Mitarbeitern diversifizierter machen müssen.

Unterschiede in den Investitions- und Wartungskosten für Geräte
In Bezug auf die Ausrüstungsinvestition haben herkömmliche Werkzeugmaschinen niedrigere Kaufkosten und relativ einfache Wartung, während CNC -Werkzeugmaschine teurer sind und regelmäßige Systemwartungs- und Software -Upgrades erfordern. Langfristig haben CNC -Werkzeugmaschinen umfassende Vorteile bei der Verbesserung der Produktionseffizienz, zur Senkung der Schrottraten und der Arbeitskosten. Insbesondere in der groß angelegten Produktion kann die CNC-Bearbeitung die Kosten pro Stück erheblich senken, was einer der wichtigsten Gründe für die breite Anwendung ist.

Unterschied in der Produktionsflexibilität
Die CNC-Bearbeitung kann sich schnell an die Verarbeitung verschiedener Teile anpassen, indem das Programm geändert wird, während eine herkömmliche Bearbeitung eine erneute Einstellung von Geräten und Werkzeugen erfordert, wodurch die CNC-Bearbeitung in der Produktion kleiner Batch und Multi-Variety flexibler flexibler wird. In der modernen Fertigung beschleunigen sich Produktaktualisierungen, und dieser Vorteil der CNC -Bearbeitung ist besonders herausragend, was schnell auf die Marktnachfrage reagieren und die Produktentwicklungszyklen verkürzen kann.

Unterschied in der Qualitätskontrolle und -prüfung
Die Qualitätskontrolle der herkömmlichen Bearbeitung beruht hauptsächlich auf nachfolgenden Inspektionen, während die CNC-Bearbeitung leichter mit Online-Erkennungssystemen zu kombinieren ist, um während des Prozesses Echtzeitüberwachung zu erreichen. Beispielsweise sind einige CNC -Werkzeugmaschinen mit Online -Messsonden ausgestattet, mit denen Werkstücke während der Bearbeitung erfasst und die Kompensation der Werkzeuge automatisch korrigiert werden können, wodurch die Effektivität der Qualitätskontrolle verbessert wird. Diese integrierte Erkennungsmethode spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Produktqualität und der Reduzierung von Abfällen.

Unterschiede in Anwendungsgebieten und Entwicklungstrends
Die herkömmliche Bearbeitung hat immer noch den Anwendungswert bei der Herstellung einiger kleiner Chargen und einfacher Teile, insbesondere für kostengünstige kleine und mittelgroße Unternehmen. Die CNC-Bearbeitung wird häufig in hochpräzisen und hochkomplexen Feldern wie Luft- und Raumfahrt, Automobilen, Elektronik und Medizinprodukten eingesetzt. Mit der Entwicklung der intelligenten Fertigung ist die CNC -Bearbeitung tief in Technologien wie Roboter, das Internet der Dinge und Big Data integriert, wodurch die Transformation der Fertigungsbranche in Richtung Digitalisierung und Intelligenz fördert.

Vergleich zwischen CNC -Bearbeitung und traditioneller Bearbeitung

Vergleichsdimension Traditionelle Bearbeitung CNC -Bearbeitung
Betriebsmodus Manueller Betrieb Programmkontrollierte Automatisierung
Bearbeitungsgenauigkeit Stark vom Bediener betroffen Höhere Stabilität, einfacher zu kontrollierende Genauigkeit
Verarbeitungseffizienz Mehrere Setups für mehrere Prozesse Mehrere Prozesse in einem Setup abgeschlossen
Fähigkeit für komplexe Formen Schwer zu verarbeiten Mit mehrachter Verknüpfung erreichbar
Vorbereitungsarbeit Stützt sich auf Erfahrung, einfache Vorbereitung Erfordert Programmierung, längere Vorbereitungszeit
Fähigkeitsanforderungen Konzentrieren Sie sich auf manuelle Betriebsfähigkeiten Konzentrieren Sie sich auf Programmierung und Debuggen
Investitionskosten Niedrigere Gerätekosten, einfache Wartung Höhere Ausrüstungsinvestitionen, höhere Wartungskosten
Produktionsflexibilität Lange Einstellzeit Schnell anpassungsfähig durch Ändern von Programmen
Qualitätskontrolle Hauptsächlich nach der Verarbeitungsprüfung Kann Inspektionssysteme in In-Prozess integrieren
Anwendungsfelder Einfache Teile, Small-Batch-Produktion Hochvorbereitete, komplexe Teile und Massenproduktion