Erreichen enger Toleranzen während CNC -Bearbeitung erfordert sorgfältige Beachtung mehrerer Faktoren, vom Maschinenaufbau bis zur Prozesssteuerung.
Regelmäßige Kalibrierung: CNC -Maschinen müssen regelmäßig kalibriert werden, um sicherzustellen, dass ihre Bewegungen genau sind. Die Kalibrierung umfasst die Einstellung der Achsen der Maschine, um sicherzustellen, dass sie den richtigen Pfaden basierend auf Referenzstandards folgen. Dies hilft, die Genauigkeit der Maschine im Laufe der Zeit zu erhalten. Routineüberprüfungen von kritischen Komponenten wie Spindel, Antriebssystemen und Lagern verhindern Fehler, die durch Verschleiß auftreten können, was eine konsistente Leistung gewährleistet.
Hochwertige Schneidwerkzeuge: Die Verwendung hochwertiger, gut gepflegter Schneidwerkzeuge ist für die Gewährleistung enger Toleranzen von wesentlicher Bedeutung. Abgenutzte oder minderwertige Werkzeuge können Ungenauigkeiten verursachen, sodass die Werkzeuge nach Bedarf ersetzt oder neu gestaltet werden sollten.
Stabile Klemme: Es ist wichtig, dass das Werkstück sicher und präzise gehalten wird, um die Toleranz aufrechtzuerhalten. Jede Bewegung oder Verschiebung des Werkstücks während der Bearbeitung kann zu dimensionalen Ungenauigkeiten führen. Präzisionsreserven, Vorrichtungen und Klemmen sollten verwendet werden, um das Teil fest zu halten, und die Ausrichtung sollte regelmäßig überprüft werden.
Tool -Offsets: Das korrekte Einstellen von Tool -Offsets ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der dimensionalen Genauigkeit. Offsets Passen Sie den Werkzeugweg der Maschine relativ zur Teilgeometrie an, um die Werkzeugverschleiß zu korrigieren, oder um geringfügige Abweichungen in der Werkzeuglänge zu berücksichtigen.
Koordinatenmessmaschinen (CMM): Nach der Bearbeitung sollten Teile mit einem CMM geprüft werden, um zu überprüfen, ob sie den erforderlichen Toleranzen erfüllen. Diese Maschinen bieten eine sehr genaue Messung der Teilmerkmale.
Dämpfungssysteme: Die Reduzierung von Schwingungen während der Bearbeitung ist entscheidend, um enge Toleranzen zu erreichen. Die Verwendung von Vibrationsdämpfungswerkzeugen, Maschinen mit schweren, starren Rahmen und hochwertigen Lagern kann den Einfluss der Vibration auf die Teilgenauigkeit erheblich verringern.
Optimierte Toolpfadstrategien: Die Verwendung fortschrittlicher CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing) kann dazu beitragen, optimierte Werkzeugwege zu erzeugen, die die Schneidkräfte reduzieren, was wiederum die Auslenkung der Werkzeuge reduziert und konsistentere Teilabmessungen sicherstellt.